Alle Episoden

Rosemarie und Omas gegen Rechts

Rosemarie und Omas gegen Rechts

56m 6s

Rosemarie ist Teil „der größten feministischen Bewegung unserer Zeit“ und bringt sich in Halle (Saale) bei den Omas gegen Rechts ein.

Cesy Leonard und Aktionskunst

Cesy Leonard und Aktionskunst

60m 48s

Cesy Leonard will junge Menschen inspirieren, eigene Themen in der Öffentlichkeit zu platzieren. Sie findet: „Das haben wir alle in uns.“

Susanne Siegert und Gedenkarbeit

Susanne Siegert und Gedenkarbeit

61m 8s

Eine „One-Woman-Show aus dem Wohnzimmer“, so nennt Susanne Siegert ihre Aufklärungsarbeit zum Holocaust auf Social Media.

Max Teske und das rechte Klassenzimmer

Max Teske und das rechte Klassenzimmer

53m 40s

Neonazi-Parolen, Hitlergrüße, Bedrohungen: Alltag an einer Schule in Brandenburg. Lehrer Max Teske machte die Zustände öffentlich.

Baro Vicenta Ra Gabbert und Klima-Klagen

Baro Vicenta Ra Gabbert und Klima-Klagen

57m 46s

Die Greenpeace-Sprecherin und Juristin findet: „Wir können uns in der Gesellschaft nicht leisten, Klimaschutz zur Klassenfrage zu machen.“

Hila Latifi und die Integrationslüge

Hila Latifi und die Integrationslüge

61m 21s

Als junge Mutter und Afghanin sah sich Hila Latifi nicht von der Politik repräsentiert und beschloss, ihren Aktivismus ins Parlament zu tragen.

Rüdiger Linhof und Ukraine-Hilfen

Rüdiger Linhof und Ukraine-Hilfen

47m 53s

Mit dem Kultur Konvoi bringt Musiker Rüdiger Linhof Krankenwagen und andere medizinische Unterstützung in die Ukraine.

Birgit Lohmeyer und das Nazi-Dorf

Birgit Lohmeyer und das Nazi-Dorf

50m 57s

Jamel in Mecklenburg-Vorpommern: Hier leben rechtsextreme Familien unter sich – und mitten unter ihnen Birgit und Horst Lohmeyer.