Alle Episoden

Warum dein Tweet? Bahar Aslan und rassismuskritische Arbeit

Warum dein Tweet? Bahar Aslan und rassismuskritische Arbeit

67m 2s

„Als ich den Tweet abgesetzt habe, habe ich niemals damit gerechnet, dass das so ein Echo auslösen würde.“ Bahar Aslan blickt auf die letzten Monate durchaus aufgewühlt zurück und spricht von „einer nervenaufreibenden Zeit“.

Was übersehen wir? Leonie Löwenherz und LGBTQIA+

Was übersehen wir? Leonie Löwenherz und LGBTQIA+

55m 42s

„Überleben. Dann leben.“ Diesen Rat würde Leonie Löwenherz ihrem jüngeren Ich heute geben. Sie denkt dabei an die vielen Kämpfe, die sie als queerer Teenager in der Kleinstadt durchlebt hat und beschreibt diese Zeit rückblickend als „Überlebensmodus“.

Was verteidigst du? Asha Hedayati und häusliche Gewalt

Was verteidigst du? Asha Hedayati und häusliche Gewalt

57m 23s

„Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet, jeden Tag versucht es einer!“ Der gesellschaftliche Aufschrei über Zahlen wie diese bleibt jedoch meist aus. In Asha Hedayati gellt er täglich. Wut ist eine stete Begleiterin der feministischen Anwältin aus Berlin.

Wofür stehst du? Micha Fritz und Viva con Agua

Wofür stehst du? Micha Fritz und Viva con Agua

55m 41s

Als Mitgründer des Social Business Viva con Agua versteht sich Micha Fritz heute als Orchestrator und Service Provider des Unternehmens, das sich selbst als All-Profit-Organisation bezeichnet.

Was hilft Tieren im Krieg? Victoria Müller und die Ukraine

Was hilft Tieren im Krieg? Victoria Müller und die Ukraine

57m 35s

Victoria Müller stemmt mit ihrem Team die inzwischen achte Fahrt in die Ukraine, um Tierfutter, Medikamente oder Generatoren ins Kriegsgebiet zu bringen. Wir haben kurz vor Abfahrt mit ihr gesprochen.