
Was müssen wir überwinden? Raul Krauthausen und Inklusion
Raul Krauthausen, der Mann mit der Mütze, ist der wohl bekannteste Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit, außerdem Gründer des Vereins Sozialhelden.
Raul Krauthausen, der Mann mit der Mütze, ist der wohl bekannteste Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit, außerdem Gründer des Vereins Sozialhelden.
Rapper Sir Mantis weiß, wie es ist, arm zu sein. Doch er hat das Beste aus dieser Zeit mitgenommen – vor allem die Gewissheit, dass nur Solidarität hilft.
„Ein echt krasser Typ!“ Das ist wohl das, was den meisten Menschen als Bilanz bleibt, wenn sie sich näher mit Serkan Eren beschäftigen. Mit seiner Organisation STELP hilft er in Katastrophengebieten der Welt.
Christiana Bukalo wurde in Deutschland geboren, hat aber keine Geburtsurkunde. Sie ist staatenlos. Betroffen sind allein in Deutschland mehr als 120 000 Menschen.
„Wir dürfen uns das nicht gefallen lassen. Wir müssen das nicht ertragen!“ Journalistin und Sozialunternehmerin Anna-Lena von Hodenberg unterstützt mit der Initiative HateAid Betroffene digitaler Gewalt.
Gianni Jovanovic ist Daylight in our Eyes! Der selbsternannte „Erklärbär der Nation“ nimmt uns und euch in dieser Podcastfolge mit – tief in seine Vergangenheit, seine Seele und seinen unvergleichlichen Witz.
Ohne ihn wären wir nichts, denn er hält uns täglich am Leben. Wir trauen ihm täglich und ganz selbstverständlich Belastungen zu und fordern ihn heraus – und gleichzeitig wird er zum Corpus Delicti von Optimierungswut, Zweifeln, Hass: unser Körper.
Verschwörungsglauben, Esoterik, Antisemitismus und Rechtsextremismus: Sozialpsychologin Pia Lamberty forscht seit Jahren zu diesen Themen und versucht, Antworten auf drängende Fragen zu finden.
Für sie ist Wut eine konstruktive Emotion: Klimaaktivistin Pauline Brünger verwandelt sie in Energie, in Widerspruch und Lautstärke. Ihren ersten Klimaprotest organisierte sie 2018 in Köln, heute ist sie Sprecherin und Social-Media-Managerin von Fridays for Future. Oft sieht sie sich medial mit der Frage konfrontiert: Wie radikal darf Protest sein?
Willkommen, willkommen, willkommen! Du hörst GANZSCHÖNLAUT. Bei uns dreht sich alles um Aktivismus. Wir erzählen von denen, die aufstehen und ihre Stimme erheben. Bevor es aber so richtig losgeht und wir alle zwei Wochen mit interessanten Menschen sprechen werden, haben sich unsere Hosts Ninia LaGrande und Stephan Anpalagan zum Kennenlernen getroffen. Sie sprechen über ihre ganz eigenen Utopien und darüber, was sie persönlich mit Aktivismus verbinden.